Sightseeing Tour Tag 3 – Bur Dubai, Deira, Freitagsgebet, Souks, Dhow Cruise auf dem Creek
Wir starten mit einem leckeren Frühstück auf dem Balkon in unseren letzten Tag in Dubai. Frühstück mit Ausblick auf den Burj Khalifa – das ist ein wunderbarer Start in den Tag.
Auf der roten Route Richtung Vergangenheit
Mit dem Hop-on Hop off Bus geht es heute auf die rote Route. An die Hitze und die Sonne habe ich mich nun schon gewöhnt und freue mich auf die andere Seite von Dubai. Ausgestattet mit Wasser aus dem Kühlschrank des Busses suchen wir uns einen Platz unter freiem Himmel. Über die Happiness Street (da würde ich auch gerne wohnen) geht es zum Zabeel Park. Für die Einwohner von Dubai eine grüne Oase um sich von der Hektik der Stadt zu erholen. Auf unserer weiteren Route können wir einen Blick auf den Palast des Scheichs werfen.

Freitag – der Tag des Gebets
Der Freitag ist der wichtigste Wochentag im Islam. Er ist der Tag der Zusammenkunft und des besonderen gemeinsamen Gebets. Aus diesem Grund sind am Freitag auch die meisten Geschäfte und die Souks erst ab 16:00 Uhr geöffnet. Warum ich das erzähle? Je nachdem was Du in Bur Dubai und Deira erleben willst, solltest Du genau wie wir den Freitag für einen Besuch auswählen, oder doch lieber an einem anderen Tag hierher kommen.
Al Fahidi – ein Hauch des alten Dubai
Am Stop “Dubai Museum” steigen wir aus und spazieren Richtung Al Fahidi das auch als Bastakiya bekannt ist. Dieser Stadtteil stammt aus den frühen 1900er Jahren und ist eine der ältesten Kulturstätten der Stadt. Es ist auch das Künstlerviertel in Dubai, also auch für alle die sich für Kunst interessieren ein Must see. Angekommen in den verwinkelten und schmalen Gassen und den malerischen Innenhöfen genieße ich die Ruhe die dieser Ort ausstrahlt. Häuser mit den traditionellen Windtürmen, kleine Geschäfte, Restaurants und Cafés laden zum schlendern ein. Doch am Freitag vormittag sind die meisten Häuser geschlossen und wir sind fast die einzigen Besucher. Einfach herrlich.
Erst als die Moschee zum Freitagsgebet ruft beleben sich die Gassen, denn für die Männer ist es Pflicht rechtzeitig zum Gebet da zu sein.

Textil Souk – billiger wie bei Aldi
Am Creek entlang spazieren wir Richtung Textil Souk. “Kaschmirschal probieren, billiger wie bei Aldi, komm rein nur schauen…” – das sind die Verkaufssprüche die uns entgegenrufen. Ich gebe zu, ich kann damit nur schlecht umgehen und habe dann erst recht keine Lust mehr mir etwas anzuschauen. Die Holzkonstruktionen über dem Souk sind schön und auch die bunte Vielfalt insbesondere in der indischen Gasse finde ich sehenswert. Wer gerne handelt ist hier auf jeden Fall richtig. Ich würde mich viel lieber ganz in Ruhe in den Läden umschauen – doch das ist einfach nicht die Mentalität der Händler.

Am Ende des Textil Souks angekommen sehen wir eine ganze Reihe Fahrräder stehen – die ersten die wir in Dubai sehen. Es ist eine Gruppe von der Aida, die die Gegend per Rad erkundet – auch eine gute Möglichkeit Land und Leute zu sehen.

Dubai Creek – die Wasserader von Dubai
Die beste Art um von Bur Dubai nach Deira zu kommen ist eine Fahrt mit dem Abra (Wassertaxi) über den Creek. Direkt am Ausgang des Textil Souk fahren die Abras ab. Es gibt auf der Seite von Deira mehrere Haltestellen – also vorher kundig machen wo Du hinwillst. Unser Ziel ist die Anlegestelle der Dhow bei den anderen Souks. Für einen Dirham (ca. 25 Cent) dürfen wir einsteigen, und es ist ein Erlebnis so den Creek zu überqueren. Also traut euch, es macht Spaß.


In unserem Hop-on-Hop-off Ticket ist auch eine 1-stündige Dhow-Fahrt mit inbegriffen. Ich liebe das Wasser und deshalb gehört diese Fahrt natürlich dazu. Die Fahrt ist eine gute Gelegenheit die Beine auszuruhen und die Stadt vom Fluss aus zu betrachten. Die Getränke sind unverschämt teuer, also lieber selber Wasser mitbringen.
Von alten Holzbooten auf denen die Leute wohnen und mit denen sie auch alles mögliche an Fracht transportieren bis zu schicken Yachten, Restaurantschiffen und glänzenden Hochhäusern ist am Ufer von Deira alles zu sehen.

Souk die Zweite – riechen und staunen

Den Spice Souk finden wir gleich gegenüber der Dhow-Anlegestelle. Hier gibt es alles an Gewürzen was das Herz begehrt, doch da wir ja noch 3 Wochen Reise vor uns haben belassen wir es beim riechen und schauen. Den Gold Souk zu finden ist eine Herausforderung. Die Karte in unserem Reiseführer hilft uns hier nur teilweise weiter und Schilder finden wir auch nicht. Doch der Weg ist ja das Ziel 🙂 Nach 30 Minuten Spaziergang durch die Gassen von Deira haben wir unser Ziel erreicht und kommen aus dem staunen nicht mehr raus. Wer kauft wohl diese Schmuckstücke und trägt sie dann auch noch. Geschmäcker sind einfach verschieden.

Ciao Dubai – schön wars…

So langsam merke ich die letzten drei Tage Sightseeing in meinen Beinen und bin auch satt an neuen Eindrücken. Mit dem Bus fahren wir zurück zur Dubai Mall. Bei einer Pizza aus dem Tiefkühlregal des Supermarktes in der Dubai Mall machen wir es uns auf unserem Balkon bequem. Ein letzter Blick auf den Burj Khalifa bei Nacht – morgen heißt es früh aufstehen…
Gute Nacht Dubai – hallo Seychellen wir kommen….
Seid gespannt auf meinen nächsten Bericht aus dem Paradies….
Eure Petra










Mit dem “Ticket ohne Anstehen” gehst Du zu einem speziellen Schalter an dem Du dann die Eintrittskarten bekommst (also hier noch etwas Zeit einplanen, die Schlange war jedoch nicht lang) und dann geht es Richtung Aufzug. Der Vorteil bei diesem Ticket ist, dass Du immer Vorrang vor denjenigen hast die das normale Ticket haben. Die Fahrt zum 124. Stock vergeht rasend schnell. Und der erste Ausblick ist wunderschön. Wir können uns gar nicht satt sehen. Doch es gibt ja noch ein Stockwerk. Über die Treppe kommen wir in die 125. Etage. Hier ist die Aussicht Richtung Meer und The Palm spektakulär. Die besten Plätze direkt an den bodentiefen Fenstern sind zwar schon weg (also für den Sonnenuntergang lieber zuerst in die 125. Etage gehen) doch wir finden noch ein Plätzchen und genießen die wundervolle Aussicht.




Alles hier ist sauber und blitzt und blinkt und es ist soooo kalt, keine Spur von der Hitze der Wüste in der wir uns hier befinden. Eine Fahrerlose Bahn bringt uns vom Terminal zum Gepäckband – die Wege sind hier endlos lang. Das wird uns die nächsten Tage verfolgen…. und die Preise sind gesalzen. Da wir uns auf muslimischem Gebiet befinden gibt es Alkohol für Ausländer nur im Duty Free zu kaufen – wer also auf sein Glas Wein am Abend nicht verzichten will, tut gut daran diesen bereits in Deutschland zu kaufen und im Koffer zu transportieren. Hier in Dubai liegt die günstigste Flasche Wein bei 45 AED (ca. 10 Euro).
Mit dem Taxi fahren wir zu unserem Frühstückslokal 
Dann geht es weiter zur
Das Hotel Atlantis ist unsere nächste Station, hier steigen wir um in die gelbe Linie. Und weiter geht es durch Dubai Media City – hier finden sich Niederlassungen der üblichen Verdächtigen (Microsoft, SAP, IBM etc.). Jedes Hochhaus in Dubai ist eine eigenes Kunstwerk, sei es durch die Form oder Farbe oder die Verzierungen an der Spitze.
An der Haltestelle
Hier gibt es nicht einfach Duschen am Strand, sondern diese sind von Grohe 🙂
Nun haben wir uns eine Pause verdient – Starbucks findet sich hier überall und der Chai Tea Latte schmeckt wie daheim 🙂 Vor unserem Urlaub haben wir uns auch schlau gemacht, wie die
Dubai Marina hat noch mehr zu bieten, unser nächstes Ziel ist der Marina Walk – entlang des Canals spazieren wir mit Blick auf die Hochhäuser und Yachten. Insgesamt ist der Walk 7 km lang. Nach diesem langen Walk (meine 10.000 Schritte habe ich locker schon geschafft) geht es mit dem Bus wieder zurück.
Nun aber ab ins Bett, ich habe etwas Schlaf nachzuholen.

Dann gibt es noch eine Tasche mit diesen wichtigen Dingen und für jeden einen Rucksack (Handgepäck).